PERSISTENTE IDENTIFIEKATOREN:WAS, WENN?
15/19 – Lösbar


Also, verwechseln Sie nicht Resolution mit Retrieval, was für die Systeme den Abruf samt Zugang und Download von digitalen Ressourcen durch das Anklicken von URL's bedeutet."
Lösbar
Die Entscheidung PID's zu nutzen impliziert nicht, dass ein Dritter in der Lage sein wird dort einzusteigen, wo er sie tatsächlich nutzen kann.
Folglich:
•Organisationen sollten eindeutig sein und Information zugänglich machen, die - gegebenenfalls - ihre PID's zu einer verfügbaren Ressource auflösen. Persistente Identifikatoren (PID's): Empfehlungen für Institutionen (PDF) von Gordon McKenna und Roxanne Wyns.
Folglich:
•Organisationen sollten eindeutig sein und Information zugänglich machen, die - gegebenenfalls - ihre PID's zu einer verfügbaren Ressource auflösen. Persistente Identifikatoren (PID's): Empfehlungen für Institutionen (PDF) von Gordon McKenna und Roxanne Wyns.